gender.macht.wissenschaft

  • Gemeinsame Erklärung
  • Unterzeichnen
  • Vignetten
  • English
✕

‚Richtige‘ Themen

Seminar zu Ethik in den internationalen Beziehungen, die Themenschwerpunkte können von den Studierenden mitgestaltet werden. Zwei Studentinnen möchten den Themenkomplex Sexismus, Gender, Ungleichheit und Care-Arbeit im internationalen (kapitalistischen) System vertiefen und gehen in die Sprechstunde des älteren, weißen Seminarleiters, um konkretere Fragestellungen zu besprechen. Er bricht sie direkt ab und erklärt, dass das kein Themengebiet sei und sie sich lieber direkt was „Richtiges“ suchen sollten. Unbezahlte oder ausgelagerte Care-Arbeit sei sicherlich kritikwürdig und müsste „zum Beispiel mit feministischen Theorien hinterfragt werden“, sei aber keine ethische Frage und erst Recht nicht mit internationaler Dimension, also ungeeignet für das Seminar. Die Studentinnen sind verunsichert und suchen sich lieber ein anderes Thema. Ein Semester später wird von einer Honorarprofessorin des gleichen Instituts ein Seminar zu „Feministische Ethik in den internationalen Beziehungen“ angeboten, mit besonderem Fokus auf (unbezahlte) Care-Arbeit und marginalisierte, migrantische Care-Arbeiterinnen.

© 2025 AG gender.macht.wissenschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Deutsch
  • Englisch
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}