gender.macht.wissenschaft

  • Gemeinsame Erklärung
  • Unterzeichnen
  • Vignetten
  • English
✕

Im Abseits

Frau X ist zu einem Bewerbungsgespräch für eine Stelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in an einer Universität eingeladen. Sie sitzt mit einer Auswahlkommission von sieben Personen um einen für die Gruppe zu kleinen Tisch. Nicht in der Runde am Tisch, sondern zwei Meter vom Tisch entfernt, schräg hinter Frau X sitzt die Gleichstellungsbeauftragte auf einem Stuhl.

Einleitend stellt ein Professor die Mitglieder der Auswahlkommission vor. Er vergisst die Gleichstellungsbeauftragte. Kurz darauf bemerkt er den Fehler. Er reicht den Namen und ihre Funktion nach. Es gibt ein kurzes, die verlegen gespannte Situation auflösendes Lachen im Raum. Die Gleichstellungsbeauftragte ist nun vorgestellt und als laughing matter eingeführt. Im Gespräch muss Frau X sich umdrehen und von der Auswahlkommission abwenden, wenn sie die Gleichstellungsbeauftragte ansehen möchte.

Bei einem Bewerbungsgespräch stellen sich immer beide Seiten, Kandidat*in und Institution, vor. Als Frau X eine Absage erhält, ist sie sehr erleichtert. Die szenisch entfaltete Machtordnung – ein Vorsitz, ein geschlossener Kreis und eine Gleichstellungsbeauftragte auf verlorenem Posten, im toten Winkel – war beschämend.

© 2022 AG gender.macht.wissenschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Deutsch
  • Englisch
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}