gender.macht.wissenschaft

  • Gemeinsame Erklärung
  • Unterzeichnen
  • Vignetten
  • English
✕

Biographie

Nach einer Antragstellung bei der DFG inklusive persönlicher Vorstellung vor einem Fachkollegium telefoniere ich mit meinem Fachreferenten. Er sagt mir, dass mein Antrag nicht zur Annahme empfohlen wird. Ein Grund sei, dass ich zu alt sei und deshalb nicht genug geleistet habe, trotz zweier Kinder. Ich frage, ob ich den Antrag erneut einreichen könne, dies bejaht er, sagt aber, dass ich meine Biographie natürlich nicht ändern könne und dass meine Chancen deshalb schlecht seien. Über meine „Biographie“ lese ich in der schriftlichen Stellungnahme zur Ablehnung des Antrags später natürlich nichts, hier werden als Begründung „Unklarheiten im Projektplan“ genannt, die auch während meiner persönlichen Vorstellung nicht hätten ausgeräumt werden können. Bei dieser Gelegenheit waren im Fachkollegium aber nur Männer anwesend, fast alle über 60. Von ihnen hat mich niemand gefragt, wie ich es über Jahre und als alleinerziehende Mutter geschafft habe ein eigenständiges, international anerkanntes Forschungsgebiet aufzubauen, Drittmittel einzuwerben und Publikationen zu schreiben. Fast schlimmer als diese Diskriminierung finde ich meine eigene Reaktion auf die Ablehnung: Ich war zwar geschockt, traute mich aber über ein Jahr lang nicht, einen neuen Antrag einzureichen, aus Angst, wieder als zu alt und als nicht gut genug wahrgenommen zu werden.

© 2022 AG gender.macht.wissenschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Deutsch
  • Englisch
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}