gender.macht.wissenschaft

  • Gemeinsame Erklärung
  • Unterzeichnen
  • Vignetten
  • English
✕

Vorträge

Ein Zoom Seminar mit internationalen Gästen. Das einstündige Format sieht zwei 15-minütige Vorträge mit anschließender Diskussion vor. Sechs Minuten nach offiziellem Beginn ist der erste Sprecher nicht anwesend, so dass die Moderatorin und die andere Sprecherin sich darauf einigen, dass letztere beginnt. Sie (Post-Doc) stellt ihr neues Paper vor und hat dazu eine Präsentation ausgearbeitet – ihre Thesen sind sorgfältig recherchiert und pointiert. Nach exakt 15 Minuten beendet sie ihren Vortrag und beantwortet Fragen aus dem Publikum. Eine halbe Stunde nach offiziellem Beginn schaltet sich der andere Sprecher ein, ein renommierter Professor. Er entschuldigt sich hastig (er habe die Zeitverschiebung vergessen), reibt sich die Augen und fängt an, Geschichten aus seinem Leben zu erzählen. Das Thema des Seminars streift er dabei nur nebenbei. Zwischendurch scherzt er darüber, die Zeit nicht im Auge zu haben und fordert die Moderatorin auf, ihm Bescheid zu geben. Er überzieht trotzdem.

© 2022 AG gender.macht.wissenschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Deutsch
  • Englisch
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}