gender.macht.wissenschaft

  • Gemeinsame Erklärung
  • Unterzeichnen
  • Vignetten
  • English
✕

Neben Haushalt und Familie

Eine Situation nach der Verteidigung meiner Dissertation. Zuvor der halbstündige Vortrag mit anschließender einstündiger „peinlicher Befragung“ durch den Prüfungsausschuss um zu testen, ob ich nun eine sattelfeste Wissenschaftlerin bin. Das Übliche also. Und nach der Notenverkündung dann das Defilee der Gratulant*innen: zuerst die Gutachter*innen, dann die Prüfer*innen der Kommission und in der Warteschlange Kolleg*innen, Freund*innen, Familie, ein paar Studierende usw. Als einer der Prüfer an der Reihe ist, der mich bereits als Studierende und danach als langjährige vollzeitbeschäftigte Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich kannte, strahlte er übers ganze Gesicht, sichtlich angetan vom erfolgreichen Abschluss, aber auch am Thema interessiert, das er sehr anregend fand, wie er mir sagte. Und dann folgte noch dies: „Also wirklich, Frau XY, Hut ab, ich habe großen Respekt vor Ihrer Leistung und dass Sie das alles so toll NEBEN HAUSHALT UND FAMILIE geschafft haben!“

Außer „vielen Dank“ wusste darauf nichts zu sagen, denn ich war völlig perplex. Ich wusste, dass er etwas Nettes sagen wollte, aber wieso erschien ihm eigentlich mein wissenschaftliches Tun als Nebentätigkeit? Gehört hatte ich eigentlich: „Ab ins Körbchen!“. Und hatte schon jemals jemand meinen Partner dafür gelobt, dass er neben Haushalt und Familie auch noch vollzeit berufstätig ist und das alles wirklich ganz toll macht? (Nein, selbstverständlich nicht!)

Inzwischen erzähle ich diese Geschichte Studierenden, wenn ich ihnen erklären möchte, was „symbolische Gewalt“ (Bourdieu) eigentlich ist, und um den euphemisierten Sexismus, der in diesem scheinbar freundlichen Lob wie ein Gift wirkt, konkret thematisieren zu können …

© 2022 AG gender.macht.wissenschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Deutsch
  • Englisch
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}