gender.macht.wissenschaft

  • Gemeinsame Erklärung
  • Unterzeichnen
  • Vignetten
  • English
✕

Critical Theory, mal praktisch

Frau X nimmt an einem Workshop teil. Im Rahmen des Workshops findet ein Abendvortrag von einem in den USA lehrenden und international sehr bekannten Wissenschaftler, Professor Y, statt.

Nach dem Abendvortrag gibt es im Foyer vor dem Tagungsraum einen Empfang. Nach einer Weile kehrt Frau X vom Foyer in den Tagungsraum zurück. Sie trifft dort auf die Doktorandin, die den Workshop geplant hat, auf eine wissenschaftliche Hilfskraft, die an der Organisation beteiligt ist, und auf Professor Y. Gemeinsam räumen diese drei Personen den Tagungsraum auf. Sie tragen abgestelltes Geschirr und Gläser zusammen, sammeln den Müll ein und rücken Stühle.

Frau X ist sehr bewegt und zugleich verstört von ihrem Eindruck, etwas Außerordentliches zu sehen. Frau X hat als Studentin, Doktorandin und Postdoktorandin bei vielen Veranstaltungen Teller getragen und Gläser gespült, Getränke kaltgestellt und Kaffee gekocht, Geschirrspüler eingeräumt und Kannen aufgefüllt, Tische abgewischt und Besteck sortiert, Teeküchen aufgeräumt und Servietten ausgelegt, Obst gekauft und Wasserkästen getragen, Kuchen besorgt und Häppchen bestellt. In den 18 Jahren ihrer Hochschulausbildung und wissenschaftlichen Tätigkeit hat Frau X noch nie einen Professor gesehen, der gemeinsam mit einer Doktorandin und einer Studentin Geschirr einsammelt und einen Raum sauber macht.

© 2022 AG gender.macht.wissenschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Deutsch
  • Englisch
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}